Ausschreibungen und Wettbewerbe
Es gibt 29 Einträge in der Datenbank.
Name des Wettbewerbs
Abgabetermin
01.02.2023
Bücher, die zwischen dem 1. April 2022 und dem 31. März 2023 erschienen sind oder erscheinen * Für AutorInnen der Kinder und Jugendliteratur, die bisher nicht mehr als drei Bücher veröffentlicht haben (einschließlich des eingereichten Buches)
01.02.2023
viermonatiges Aufenthaltsstipendium
06.02.2023
Kurzgeschichten * Für alle AutorInnen zwischen 16 und 25 Jahren (m/w/d), die in der Metropolregion Hamburg wohnen ? egal, ob sie schon Texte publiziert haben oder erstmals mit ihren Geschichten an die Öffentlichkeit gehen.
06.02.2023
In sich geschlossene Geschichte in deutscher Sprache * Thema: »Funkenflug« * Für AutorInnen zwischen 16 und 25 Jahren (m/w/d), die in der Metropolregion Hamburg wohnen ? egal, ob sie schon Texte publiziert haben oder erstmals mit ihren Geschichten an die Öffentlichkeit gehen.
13.02.2023
Prosatexte * Thema frei * Für deutschsprachige AutorInnen mit nichtdeutscher Erstsprache, unabhängig von Alter, Geschlecht, Wohnort oder bereits veröffentlichten Arbeiten.
15.02.2023
Mit Spannung, Zauberei und Magie geladene Geschichten, Gedichte und Balladen aus dem Reich der Fantasy
15.02.2023
Für Autorinnen und Autoren, die bereits ein von ihnen nicht selbst finanziertes literarisches Werk in einem deutschsprachigen Verlag veröffentlicht haben und das Schweizer Bürgerrecht besitzen oder ihren Wohnsitz in der Schweiz haben.
21.02.2023
deutschsprachige Prosatexte (keine Übersetzungen) * unveröffentlicht
28.02.2023
Prosatexte * unveröffentlicht * Thema frei * Für junge Menschen (zwischen 14 und 20 Jahren) aus Schleswig-Holstein
28.02.2023
Märchen * Fabeln * Held(innen)geschichten * Für Jugendliche (13 bis 18 Jahre) aus den Landkreisen Ebersberg und München sowie dem Münchner Umland mit den Landkreisen Freising, Erding, München-Land, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Dachau (siehe Streckennetz des MVV)
28.02.2023
Alle Genres * Thema: "Meinungsfreiheit" * Für Jugendliche und junge Erwachsene zw. 16 und 26 Jahren (1. Kategorie) und über 26 Jahren (2. Kategorie)
28.02.2023
Einmonatiges Recherchestipendium * Für an deutsche und internationale AutorInnen aller literarischen Gattungen (Roman, Lyrik, Drama etc.), die sich in der Recherchephase ihrer literarischen Projekte mit Beständen der Forschungsbibliothek Gotha auseinandersetzen möchten.
28.02.2023
Stipendium in Köln * für professionelle AutorInnen (höchstens 25 Jahre alt/Jahrgang 1988), die in NRW leben und arbeiten
01.03.2023
Belletristik aller Genres * wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Sachliteratur * Kinder- und Jugendliteratur * möglich auch: Verlagspublikation, Selfpublishing * veröffentlicht oder unveröffentlicht * Bezug zu: Gebiet der historischen Region ?Mecklenburg-Strelitz? im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte * für Autorinnen und Autoren, die in dieser Region leben.
06.03.2023
Stipendium * kostenfreie Teilnahme an der berufsbegleitenden AutorInnenausbildung
15.03.2023
Prosa * Lyrik * Thema: frei wählbar * Teilnahmegebühr: 10 Euro
15.03.2023
Reise- und Recherchestipendium * für NachwuchsautorInnen aus der Großregion Saar-Lor-Lux-Elsass-Wallonie-Rheinland-Pfalz oder AutorInnen, die thematisch über das Saarland oder die Großregion arbeiten.
20.03.2023
größeres literarisches Prosaprojekt (Roman, Novelle, Erzählband) in deutscher Sprache * für junge AutorInnen (Alter 20 bis 30 Jahre, und zwar zwischen 11.09.1992 und 06.09.2003 geboren)
31.03.2023
Texte * Thema: "Das Ende der Welt"
31.03.2023
Texte über Reisen (auch mit Bildern oder Zeichnungen) * Reisetagebücher * Reisegeschichten, die auf eigenen, wahren Erlebnissen beruhen * für junge Menschen (12 bis 25 Jahre)
31.03.2023
Exposé eines größeren Prosa- oder Lyrik-Vorhabens * Bezug zu Hessen im Lebenslauf oder im geplanten literarischen Projekt und mindestens zwei selbständige literarische Veröffentlichungen in Printmedien. (Veröffentlichungen in Zeitschriften bzw. Anthologien, Selfpublishing/Print on Demand, Drehbücher, Übersetzungen und Theaterstücke, die bisher noch nicht uraufgeführt wurden, werden nicht anerkannt.)
31.03.2023
Stipendium * bewerben mit fertigen Stücken oder ausgearbeiteten Szenen oder Stücken und Szenen in Rohfassung
30.04.2023
Technik-Geschichten * Thema: "MENSCH - GEMACHT" * freies Genre
30.05.2023
Kurzgeschichten * Thema: "Wenn einer eine Reise tut - Erlebnisse in der Bahn."
01.06.2023
Tanka * Thema: "Altertumsmeer"
15.06.2023
Lyrik * Prosa * Thema: "Als der Schnee nicht taute"
31.08.2023
Kurzgeschichten * Gedichte * Thema: "Das Lottoritual"
01.01.2024
Geschichten für Kinder ab 10 Jahre * Thema: "Geheimnisvolle Abenteuer"
30.06.2024
Kurzgeschichten * Gedichte + Thema: "Literarische Schokoladenauslese"
Name des Wettbewerbs
Ohne Zeit
versch. Abgabetermine
Laufend neue Ausschreibungen zu verschiedenen Themen
verschieden
Stipendien für ÜbersetzerInnen
Antr. bis jeweils Ende Sept.
Antr. bis jeweils Ende Sept.
Die Stiftung "Zurückgeben" vergibt seit 1995 Projektzuschüsse und Jahresstipendien an Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen jüdischer Herkunft oder jüdischen Glaubens, die in Deutschland leben.
Lyrik gesucht für sonntags
Lyrik gesucht für sonntags
Gesucht: LyrikerInnen für die Sonntagslyrik. Jeden Sonntag wird ein Gedicht in schriftlicher Form (bei Bedarf auch mit einer Audioaufnahme) auf der Seite veröffentlicht
2 wöchentl. montags
Zum Beginn jeder neuen Runde wird ein Thema vorgegeben, um das sich das Gedicht drehen soll. Hier gilt künstlerische Freiheit!
ohne Angabe
geschriebenes Wort * Poetry Clip * bebilderte Poesie * Mini-Drama *
laufend
Überblick über laufende Ausschreibungen
Jährlich: 30.4. bzw. 31.10.
Jährlich: 30.4. bzw. 31.10.
Die Robert Bosch Stiftung unterstützt in Zusammenarbeit mit dem Literarischen Colloquium Berlin AutorInnen bei den Recherchen für Veröffentlichungen, die Mittel- und Osteuropa als Thema grenzüberschreitend und für ein breites Publikum aufbereiten.
laufend
Alle Angaben ohne Gewähr!
Mit freundlicher Genehmigung von Sandra Uschtrin www.uschtrin.de