Ausschreibungen und Wettbewerbe
Es gibt 12 Einträge in der Datenbank.
Name des Wettbewerbs
Abgabetermin
30.04.2025
Lyrik * Prosa * Gattung frei wählbar
15.05.2025
Für Junge Autorinnen und Autoren im Alter von 16 bis 27 Jahren (es gilt das Einsendedatum), die ihren Hauptwohnsitz in der Metropolregion Hamburg haben. * Motto: "In einer neuen Welt"
31.05.2025
Geschichten * Gedichte * Thema:"Fußball"
31.05.2025
Geschichten * Gedichte * Thema: "Der Traum vom Sieg"
31.07.2025
Lyrik * Prosa * Gasttung frei wählbar
31.07.2025
?Heute ist ein schöner Tag!??
Schreibwettbewerb des Geest-Verlags *
Für Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen,chronischen und lebensverkürzenden Erkrankungen * Thema: ?Heute ist ein schöner Tag!??
01.08.2025
Nikolausgeschichten für Kinder bis 4 Jahren * Thema: "Nikolaus sei unser Gast"
15.10.2025
Geschichten * Thema: "Flügel statt Ketten"
31.10.2025
Lyrik * Prosa * Gattung frei wählbar
15.12.2025
Prosa * Lyrik * Drama * Hörspiel * literarischer Essay * Kinder- und Jugendliteratur * Bis zu acht Arbeitsstipendien für Autorinnen und Autoren mit Literaturprojekten aus den genannten Bereichen . Sie müssen ihren Wohnsitz seit mindestens zwei Jahren in Nordrhein-Westfalen haben.
10.05.2026
Geschichten * Gedichte * Thema: "Herbstschikmmern"
30.06.2026
Spannende, fröhliche, lustige, traurige, aber auch tragisch-komische Geschichten und Gedichte als Hommage an Harry NHoudini
Name des Wettbewerbs
Ohne Zeit
versch. Abgabetermine
Laufend neue Ausschreibungen zu verschiedenen Themen
verschieden
Stipendien für ÜbersetzerInnen
Antr. bis jeweils Ende Sept.
Antr. bis jeweils Ende Sept.
Die Stiftung "Zurückgeben" vergibt seit 1995 Projektzuschüsse und Jahresstipendien an Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen jüdischer Herkunft oder jüdischen Glaubens, die in Deutschland leben.
Lyrik gesucht für sonntags
Lyrik gesucht für sonntags
Gesucht: LyrikerInnen für die Sonntagslyrik. Jeden Sonntag wird ein Gedicht in schriftlicher Form (bei Bedarf auch mit einer Audioaufnahme) auf der Seite veröffentlicht
2 wöchentl. montags
Zum Beginn jeder neuen Runde wird ein Thema vorgegeben, um das sich das Gedicht drehen soll. Hier gilt künstlerische Freiheit!
kein Zeitlimit
Wir sind ein Online-Magazin für Kunst & Literatur, die sich mit Themen wie kulturellem Trauma, Leben unter neoliberalem Kapitalismus, Feminismus und (politischer) Queerness beschäftigen. Unsere Texter sind meist irgendwo zwischen wütend und traurig.
ohne Angabe
geschriebenes Wort * Poetry Clip * bebilderte Poesie * Mini-Drama *
laufend
Überblick über laufende Ausschreibungen
Jährlich: 30.4. bzw. 31.10.
Jährlich: 30.4. bzw. 31.10.
Die Robert Bosch Stiftung unterstützt in Zusammenarbeit mit dem Literarischen Colloquium Berlin AutorInnen bei den Recherchen für Veröffentlichungen, die Mittel- und Osteuropa als Thema grenzüberschreitend und für ein breites Publikum aufbereiten.
laufend
Alle Angaben ohne Gewähr!
Mit freundlicher Genehmigung von Sandra Uschtrin www.uschtrin.de