Ausschreibungen und Wettbewerbe
Es gibt 27 Einträge in der Datenbank.
Name des Wettbewerbs
Abgabetermin
20.07.2025
Stipendium für 6 Monate * für deutschsprachige AutorInnen
21.07.2025
Texte * Prosatexte (keine Lyrik) in Deutsch, Französisch, Luxemburgisch oder einer der regionalen Mundarten * inhaltlicher oder persönlicher Bezug zur
Großregion SaarLorLux (Saarland, Rheinland-Pfalz, Grand-Est, Luxemburg, deutschsprachige Gemeinschaft in Telgien) * Thema frei wählbar.
31.07.2025
Lyrik * Prosa * Gasttung frei wählbar
31.07.2025
"Heute ist ein schöner Tag!"
Schreibwettbewerb des Geest-Verlags *
Für Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen,chronischen und lebensverkürzenden Erkrankungen * Thema: "Heute ist ein schöner Tag!"
31.07.2025
Prosatexte * Thema: "Wahrheit" * für junge Menschen für 16 und 25 Jahren
31.07.2025
"ungehaltenen Rede" (deutschsprachig) * für Frauen * Thema frei
31.07.2025
Geschichte * Thema: »Wahrheit« * unveröffentlicht * für junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren, die in Baden-Württemberg leben und arbeiten
01.08.2025
Nikolausgeschichten für Kinder bis 4 Jahren * Thema: "Nikolaus sei unser Gast"
01.08.2025
Kurzgeschichten, die sich von einem Zitat von Friedrich von Schiller aus "Die Piccolomini" inspirieren lassen * unveröffentlicht
03.08.2025
Essay * Thema: "WIE SIEHT DEUTSCHLANDS ZUKUNFT AUS?"
03.08.2025
Gedichte, Kurzgeschichten, szenische Texte auch in nichtdeutscher Sprache * Motto: »Voll vielfältig!« * unveröffentlicht * für junge Menschen zwischen 6 und 20 Jahren in Mecklenburg-Vorpommern
08.08.2025
Gesucht werden die besten Selfpublishing-Titel (mit ISBN und gelistet im VLB) in den drei Kategorien Belletristik, Kinder- und Jugendbuch und Sachbuch/Ratgeber. * Das eingereichte Buch muss u. a. ein in sich abgeschlossenes Werk und eine deutschsprachige Neuerscheinung, also ein Titel sein, der zwischen dem 01.07.2023 und dem 15.06.2025 erstmalig erschienen ist.
11.08.2025
erzählende Prosa in deutscher Sprache * beliebiges Genre * für AutoInnen, die sich als Teil einer unterrepräsentierten Gemeinschaft sehen (zum Beispiel, aber nicht ausschließlich aufgrund von Migrationshintergrund, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einer Behinderung)
11.08.2025
Die schule für dichtung wien bietet für diese Klasse zwei geförderte Plätze an * Thema: »wie man sich vom kino für das eigene schreiben auf vielfältigste weise inspirieren lassen kann.«
15.08.2025
Gedicht * Thema: ?ZEIT, DIE SICH INS LÄCHELN MISCHT?
15.08.2025
31.08.2025
Die Autorinnen können in allen literarischen Formen und in der Sprache schreiben, die ihnen behagt * Thema: "Ende und Beginn - und wir sind mittendrin"
31.08.2025
Der Verein Stuttgarter Schriftstellerhaus e.V. vergibt für das Jahr 2026 bis zu drei dreimonatige Wohn- und Arbeitsstipendien im Bereich Prosa oder dramatisches Schreiben darunter zum siebten Mal das im Jahre 2019 neu geschaffene Stuttgarter Lyrikstipendium.
16.09.2025
Storys * Thema: "Kuckuck, Kuckuck, rufts aus dem All"
30.09.2025
Lyrik * Kurzprosa * Motto: "Augen in der Großstadt"
15.10.2025
Geschichten * Thema: "Flügel statt Ketten"
31.10.2025
Lyrik * Prosa * Gattung frei wählbar
31.10.2025
Kurzgeschichten aus dem Genre Fantastik * Thema: "Reinkarnation" * unveröffentlicht * Teilnahme nur für Autoren, die noch keine eigenen Werke veröffentlicht haben
15.12.2025
Prosa * Lyrik * Drama * Hörspiel * literarischer Essay * Kinder- und Jugendliteratur * Bis zu acht Arbeitsstipendien für Autorinnen und Autoren mit Literaturprojekten aus den genannten Bereichen . Sie müssen ihren Wohnsitz seit mindestens zwei Jahren in Nordrhein-Westfalen haben.
31.03.2026
Kurzgeschichten, die sich mit smarten Technologien und deren Auswirkungen der nahen Zukunft auseinandersetzen
10.05.2026
Geschichten * Gedichte * Thema: "Herbstschikmmern"
30.06.2026
Spannende, fröhliche, lustige, traurige, aber auch tragisch-komische Geschichten und Gedichte als Hommage an Harry NHoudini
Name des Wettbewerbs
Ohne Zeit
versch. Abgabetermine
Laufend neue Ausschreibungen zu verschiedenen Themen
verschieden
Stipendien für ÜbersetzerInnen
Antr. bis jeweils Ende Sept.
Antr. bis jeweils Ende Sept.
Die Stiftung "Zurückgeben" vergibt seit 1995 Projektzuschüsse und Jahresstipendien an Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen jüdischer Herkunft oder jüdischen Glaubens, die in Deutschland leben.
Lyrik gesucht für sonntags
Lyrik gesucht für sonntags
Gesucht: LyrikerInnen für die Sonntagslyrik. Jeden Sonntag wird ein Gedicht in schriftlicher Form (bei Bedarf auch mit einer Audioaufnahme) auf der Seite veröffentlicht
2 wöchentl. montags
Zum Beginn jeder neuen Runde wird ein Thema vorgegeben, um das sich das Gedicht drehen soll. Hier gilt künstlerische Freiheit!
kein Zeitlimit
Wir sind ein Online-Magazin für Kunst & Literatur, die sich mit Themen wie kulturellem Trauma, Leben unter neoliberalem Kapitalismus, Feminismus und (politischer) Queerness beschäftigen. Unsere Texter sind meist irgendwo zwischen wütend und traurig.
ohne Angabe
geschriebenes Wort * Poetry Clip * bebilderte Poesie * Mini-Drama *
laufend
Überblick über laufende Ausschreibungen
Jährlich: 30.4. bzw. 31.10.
Jährlich: 30.4. bzw. 31.10.
Die Robert Bosch Stiftung unterstützt in Zusammenarbeit mit dem Literarischen Colloquium Berlin AutorInnen bei den Recherchen für Veröffentlichungen, die Mittel- und Osteuropa als Thema grenzüberschreitend und für ein breites Publikum aufbereiten.
laufend
Alle Angaben ohne Gewähr!
Mit freundlicher Genehmigung von Sandra Uschtrin www.uschtrin.de