Ausschreibungen und Wettbewerbe
Es gibt 29 Einträge in der Datenbank.
Name des Wettbewerbs
Abgabetermin
14.12.2023
Märchen * Thema: ?Vom Helfen und so ??
15.12.2023
Theaterstück * Niederländisch oder Deutsch * veröffentlicht oder aufgeführt nicht vor Januar 2023
15.12.2023
»Georg Brunold lädt jedes Jahr einen Autor zu einem Aufenthalt von drei bis vier Monaten in seine Schreibwerkstatt PenArosa ein.
15.12.2023
Aufenthaltsstipendium im Luxemburgischen Echternach * für deutschsprachige Kinder- oder JugendbuchautorInnen
15.12.2023
Individuelle, authentische Geschichten * Thema: »Erzähl uns DEINE Geschichte!«.
15.12.2023
Außergewöhnliche Werke im Bereich der Märchen- und Sagenliteratur, fantastische Erzählungen, moderne Kunstmärchen sowie Erzählungen aus dem Mittelalter bzw. deren Neuinterpretation für Kinder und Jugendliche. * Es können ausschließlich Bücher eingereicht werden, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 31. Dezember 2023 mit einer ISBN erschienen sind.
15.12.2023
Individuelle, authentische und unveröffentlichte Geschichten »die nur dort passieren, wo DU bist - und nur mit DEN Menschen, die DU kennst und wie sie NUR DIR oder DEN DEINEN passieren können« * Thema »DEINE Geschichte«.
31.12.2023
Neue Interpretationen und Analysen von Franz Kafkas Werk, die den Leserinnen und Lesern einen frischen und modernen Blick auf Kafkas Erbe erlauben * Thema: "Kafkas Erbe ? neue Interpretationen und Analysen seines Werkes anlässlich des 100. Todestages"
31.12.2023
Projekt-Stipendium: Zusammenarbeit von AutorInnen mit einem Theater aus Baden-Württemberg
31.12.2023
Briefe an den Bundespräsidenten * für eine Sammlung, die als Buch erscheinen wird
31.12.2023
Novelle * längere Kurzgeschichte * Thematik: Weihnachten queer
31.12.2023
Texte (Erzählung, Krimi, Betrachtung, Bericht, Gedicht, Mini-Drama usw.) *unveröffentlicht * für über 70-Jährige (Jg. 1953 und älter) * Thema: »Der Brief«
31.12.2023
Prosa * Lyrik * unveröffentlicht * Thema: »Sprache und Sprachlosigkeit«
01.01.2024
Geschichten für Kinder ab 10 Jahre * Thema: "Geheimnisvolle Abenteuer"
03.01.2024
Deutschsprachige Texte (Gedichte, auch Langgedichte, Zyklen, lyrische Essays, lyrische Prosa) * unveröffentlicht * Thema: »Die eine rettet die Welt, die andere bewegt sie ? was haben Poesie und Technik sich heute zu sagen?"
15.01.2024
Gedichte * Kurzgeschichten * Thema: »Spuren« * für junge Schreibtalente (bis 20 Jahre) aus aller Welt
15.01.2024
Aufenthaltsstipendium für AutorInnen mit biografischem Salzburg-Bezug (Geburts-, Wohn- oder Ausbildungsort, Arbeitsplatz o. Ä.).
31.01.2024
heitere, humorvolle, komische Gedichte * für Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet und einen Wohnsitz Deutschland haben
31.01.2024
Drei Kurzfilme, in denen Film und Lyrik auf innovative Weise aufeinander bezogen werden * für Filmemacherinnen und -macher aller Länder und jeden Alters
31.01.2024
Kurzgeschichte * unveröffentlicht * für AutorInnen ab 18 Jahren * Thema: "AUF ZU NEUEN UFERN"
15.02.2024
Kleine oder größere Utopien * unveröffentlicht * zu folgenden Gedanken:»Tappen wir tatsächlich in Finsternis und alles verfällt, was uns gut und wichtig erscheint? Ist ein Gespräch über Bäume wirklich schon ein Verbrechen?"
29.02.2024
Kurzgeschichten * Thema: "DUNKLE GESTALTEN - Geschichten aus dem Dorf"
31.03.2024
01.04.2024
Prosatexte * Thema: "Auf Augenhöhe"
03.04.2024
Erzählungen * Gedichte * Thema: "Winter und Weihnachten"
30.04.2024
Bilder mit dazu passenden Reimen * für Schulklassen
31.05.2024
Geschichten * Thema: "Triumph der Toleranz - Erfolgsgeschichten im Umgang mit Meinungsverschiedenheiten"
30.06.2024
Kurzgeschichten * Gedichte + Thema: "Literarische Schokoladenauslese"
30.10.2024
Kurzkrimis * Thema: "Vermächtnisse ? Spuren des Todes"
Name des Wettbewerbs
Ohne Zeit
versch. Abgabetermine
Laufend neue Ausschreibungen zu verschiedenen Themen
verschieden
Stipendien für ÜbersetzerInnen
Antr. bis jeweils Ende Sept.
Antr. bis jeweils Ende Sept.
Die Stiftung "Zurückgeben" vergibt seit 1995 Projektzuschüsse und Jahresstipendien an Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen jüdischer Herkunft oder jüdischen Glaubens, die in Deutschland leben.
Lyrik gesucht für sonntags
Lyrik gesucht für sonntags
Gesucht: LyrikerInnen für die Sonntagslyrik. Jeden Sonntag wird ein Gedicht in schriftlicher Form (bei Bedarf auch mit einer Audioaufnahme) auf der Seite veröffentlicht
2 wöchentl. montags
Zum Beginn jeder neuen Runde wird ein Thema vorgegeben, um das sich das Gedicht drehen soll. Hier gilt künstlerische Freiheit!
ohne Angabe
geschriebenes Wort * Poetry Clip * bebilderte Poesie * Mini-Drama *
laufend
Überblick über laufende Ausschreibungen
Jährlich: 30.4. bzw. 31.10.
Jährlich: 30.4. bzw. 31.10.
Die Robert Bosch Stiftung unterstützt in Zusammenarbeit mit dem Literarischen Colloquium Berlin AutorInnen bei den Recherchen für Veröffentlichungen, die Mittel- und Osteuropa als Thema grenzüberschreitend und für ein breites Publikum aufbereiten.
laufend
Alle Angaben ohne Gewähr!
Mit freundlicher Genehmigung von Sandra Uschtrin www.uschtrin.de