Ausschreibungen und Wettbewerbe
Es gibt 48 Einträge in der Datenbank.
Name des Wettbewerbs
Abgabetermin
31.01.2021
erotische Gedichte * Thema: "Der Liebesgarten"
31.01.2021
Ins Deutsche erstübersetztes Werk der internationalen Gegenwartsliteraturen (Das Erscheinungsdatum der deutschen Übersetzung muss zwischen dem 1. Mai 2020 und dem 20. Mai 2021 liegen.) * Titelanmeldungen bis -> siehe Deadline
31.01.2021
Kurzgeschichte * Gedicht * Drama * Essay oder Songtext * für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 25 Jahren * Thema: "Glück gehabt?!"
31.01.2021
Prosatexte und/oder Gedichte * »Wer zwischen 16 und 25 Jahre alt ist und in Hessen oder Thüringen wohnt oder eine Schule oder Hochschule in einem der beiden Bundesländer besucht, kann sich am Wettbewerb beteiligen.«
31.01.2021
Lyrik- und Prosatexte in deutscher Sprache * Für Autor*innen von 16 bis 30 Jahren, die zur Zeit des Wettbewerbs ihren ersten Wohnsitz im Regierungsbezirk Mittelfranken haben. Z
31.01.2021
Die Montségur Akademie lobt für die Teilnahme an der Akademierunde 21-22 ein Stipendium für Autorinnen und Autoren aus. Unter Anleitung von DozentInnen werden in der Montségur Akademie Romanprojekte von der Entwicklung und Analyse der Figuren, über die Strukturierung, die Dramaturgie, der stilistischen und sprachlichen Ausarbeitung bis zur Fertigstellung begleitet.
31.01.2021
Für professionelle LiteraturübersetzerInnen, die ein Werk Schweizer AutorInnen ins Estnische, Lettische oder Litauische übersetzen. Ausgangssprachen sind die vier Schweizer Landessprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch.
31.01.2021
Für NachwuchsautorInnen aus der Großregion Saar-Lor-Lux-Elsass-Wallonie-Rheinland-Pfalz oder AutorInnen, die thematisch über das Saarland oder die Großregion arbeiten.
14.02.2021
Prosatexte * unveröffentlicht * Für deutschsprachige Autorinnen und Autoren nichtdeutscher Muttersprache, unabhängig von Alter, Geschlecht, Wohnort oder bereits veröffentlichten Arbeiten.
15.02.2021
Prosatexte mit sozialem, medizinischem und/oder ethischem Bezug * unveröffentlicht
15.02.2021
Für deutschsprachige AutorInnen ohne Altersbeschränkung * StadtschreiberIn der Stadt Steyr
17.02.2021
fünf bis sieben eingereichte Gedichte mit hohem künstlerischem Anspruch * unveröffentlicht
19.02.2021
Geschichten * Prosa * Gedichte * Für Schüler*innen mit abgeschlossener Mittlerer Reife in Rheinland-Pfalz * Bewerbungen nur über die Schulen * Thema: »Zwischen den Stühlen«
21.02.2021
Für alle Autorinnen und Autoren, die in Verbindung zu Düren und seinem Umland stehen. (Wenn Sie aus der Gegend stammen, hier leben oder Ihr Werk einen inhaltlichen Bezug ? z. B. als Schauplatz Ihrer Geschichte ? zu Düren oder seiner näheren und weiteren Umgebung hat, machen Sie mit!)
28.02.2021
Geschichten * Thematik: Erinnerungen an und Erfahrungen mit Oldtimern
28.02.2021
Kurzgeschichte * unveröffentlicht * für Autoren, die in Berlin leben oder von dort stammen * Thema: "Großstadtgeheimnisse"
28.02.2021
Prosa * Lyrik * unveröffentlicht * freies Thema * für AutorInnen ab 18 Jahre
28.02.2021
Prosatexte freien Genres * unveröffentlicht * Thema: "Weihnachten und Rauhnächte in München und im Alpenvorland"
28.02.2021
Für Autoren (ohne eigenständige literarische Veröffentlichung) zwischen 14 und 20 Jahren * freies Thema
28.02.2021
Geschichte * Für Jugendliche bis 18 Jahre, die in oder um München (Landkreise) leben * Thema: "Wie ist das, wenn etwas passiert, das alles auf den Kopf stellt?"
28.02.2021
Einmonatiges Recherchestipendium * für nationale ebenso wie internationale AutorInnen
28.02.2021
Stipendium für professionelle AutorInnen, die in Nordrhein-Westfalen leben und arbeiten und im Verleihungsjahr nicht älter als 35 Jahre (Jahrgang 1986) sind.
01.03.2021
Text, der sich inhaltlich bezieht auf das Gebiet der historischen Region Mecklenburg-Strelitz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte oder der verfasst wurde von Autorinnen und Autoren, die in dieser Region leben. * alle Genres * veröffentlicht und unveröffentlicht
01.03.2021
Text, der sich inhaltlich bezieht auf das Gebiet der historischen Region Mecklenburg-Strelitz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte * für AutorInnen, die in dieser Region leben. * veröffentlicht oder unveröffentlicht
01.03.2021
Lyrik * Prosa * Genre frei
01.03.2021
Autor*innen (mit eigenständiger Publikation, die nicht im Eigenverlag erschienen ist, oder fünf unselbstständigen Publikationen in Zeitschriften oder Anthologien), die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, die deutsche Sprache sprechen und nicht älter als 40 Jahre sind
15.03.2021
Textproben * Für junge Literat*innen (geboren zwischen 13.09.1990 und 08.09.2001) aus Europa.
25.03.2021
Kostenfreie Teilnahme an der berufsbegleitenden Autor*innenausbildung (13. Jahrgang) im Schreibhain, Berlin, inklusive des Pitchings vor Literaturagenturen und Verlagen. * Ggf. anfallende Kosten für Anfahrt, Übernachtung in Berlin und Verpflegung sind vom Stipendiaten selbst zu tragen.
31.03.2021
Für Bewerber*innen mit Bezug zu Hessen im Lebenslauf oder im geplanten literarischen Projekt und mindestens zwei Veröffentlichungen in Printmedien.Darüber hinaus darf das fertige Werk nicht vor 2022 veröffentlicht werden
31.03.2021
Freies Genre * Thema: " ?Wie wollen und werden wir künftig leben und welche Rolle wird Geld dabei spielen??
30.04.2021
Weihnachtliche Kurzgeschichten * Lyrik * Thema: "Single Malt" * unveröffentlicht
30.04.2021
Kurzprosa * Gedichte * Fotos * Thema »bilder:reise.reise:bilder« * unveröffentlicht
30.04.2021
Jugendbuch * Horror * Thriller * Krimi * Fantasy * historischer Roman * Science-Fiction * freie Themen * Einsendungen zwischen 01.01.2021 und 30.04.2021
30.04.2021
surreale Gedichte oder andere moderne Lyrikformen * unveröffentlicht
31.05.2021
Bilderbuch * Erstleser * Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik) * Kinder-/Jugendliteratur (Sachbuch) * Kinderbuch * Märchen * Sagen * Mythen * Phantastik * veröffentlicht * Thema: "Arbeitswelt in der Kinder- und Jugendliteratur"
31.05.2021
Kleine Gaunergeschichten * Thema: "Verlockung"
31.05.2021
Lyrik * Prosa *
Thema Ausschreibung 1: "Klamme Kasse: Wenn am Ende des Geldes noch zu viel Monat bleibt"
Thema Ausschreibung 2: "Krasse Kohle: Geld regiert die Welt ? her mit den Brillis!"
06.06.2021
Lyrik * Prosa * alle Genres * für Menschen mit Behinderungen aller Altersgruppen und aller Länder
30.06.2021
Kurzprosa-Texte <(Psycho-)Thriller, Horror oder Mystery> * Thema: "Anxt"
30.06.2021
Essay * Thema: "Daten im Jahr 2030: Ein Blick in die Zukunft"
30.06.2021
31.10.2021
Für AutorInnen im Alter von 18-29 Jahren, welche maximal bereits zwei Romane veröffentlicht haben. (auch Kurzgeschichten und Novellen) * Genress: Abenteuer, Fantasy, Mystery oder Science-Fiction * Umfang des Manuskripts 40.000-60.000 Wörter * unveröffentlicht
30.11.2021
Geschichten * Thema: "Der Tag am Meer"
05.01.2022
Sowohl traditionelle als auch moderne und ausgefallene Koch-, Back- und Dessertrezepte aus der heimischen Osterküche. Dazu kleine, heitere Geschichten, Verse und Anekdötchen. * Auch Illustrationen und Bilder sind herzlich willkommen. * Thema: "Österlicher Gaumenschmaus"
28.02.2022
Prosa Texte (350000-400000 Zeichen) * Genre: Science-Fiction mit den Sub-Genres Dystopie, Post-Apokalypse, Cyberpunk und Alternative Realität/Geschichte * Thema: "Verbrannte Erde"
30.04.2022
Geschichten der Genres Horror, Thriller, Krimi und Science-Fiction * unveröffentlicht * Einsendungen erst ab 01.01.22!!
31.05.2022
Lyrik * Prosa *
Thema Ausschreibung 1: "Helfersyndrom: Sei du mein Herr und ich der Diener (Altruistische Selbstaufgabe)" * Thema Ausschreibung 2: "Egozentrimus: Das Ich als Mittelpunkt (Egotaktische Manöver)"
30.06.2022
Kurzgeschichten mit Fabelwesen (Elfen, Feen, Zwerge, Orks, Drachen, Kobolde etc.) * unveröffentlicht
Name des Wettbewerbs
Ohne Zeit
versch. Abgabetermine
Laufend neue Ausschreibungen zu verschiedenen Themen
verschieden
Stipendien für ÜbersetzerInnen
Antr. bis jeweils Ende Sept.
Antr. bis jeweils Ende Sept.
Die Stiftung "Zurückgeben" vergibt seit 1995 Projektzuschüsse und Jahresstipendien an Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen jüdischer Herkunft oder jüdischen Glaubens, die in Deutschland leben.
2 wöchentl. montags
Zum Beginn jeder neuen Runde wird ein Thema vorgegeben, um das sich das Gedicht drehen soll. Hier gilt künstlerische Freiheit!
ohne Angabe
geschriebenes Wort * Poetry Clip * bebilderte Poesie * Mini-Drama *
laufend
Überblick über laufende Ausschreibungen
Jährlich: 30.4. bzw. 31.10.
Jährlich: 30.4. bzw. 31.10.
Die Robert Bosch Stiftung unterstützt in Zusammenarbeit mit dem Literarischen Colloquium Berlin AutorInnen bei den Recherchen für Veröffentlichungen, die Mittel- und Osteuropa als Thema grenzüberschreitend und für ein breites Publikum aufbereiten.
laufend
Alle Angaben ohne Gewähr!
Mit freundlicher Genehmigung von Sandra Uschtrin www.uschtrin.de