Ausschreibungen und Wettbewerbe
Es gibt 24 Einträge in der Datenbank.
Name des Wettbewerbs
Abgabetermin
09.06.2023
Für junge Künstlerinnen und Künstler, die im deutschsprachigen Raum leben und arbeiten und bisher nicht mehr als drei Bücher veröffentlicht haben. * Noch unveröffentlichte Manuskripte werden nicht angenommen.
15.06.2023
Lyrik * Prosa * Thema: "Als der Schnee nicht taute"
15.06.2023
Für Verlage, Autorinnen/Autoren und Illustratorinnen/Illustratoren. * Sie können folgendes einreichen:
a) Manuskripte und Illustrationen bisher unveröffentlichter Kinder- und Jugendbücher
b) Manuskripte und Illustrationen von im Druck befindlichen Kinder- und Jugendbüchern
c) Kinder- und Jugendbücher, die seit dem 15. Juni des vorangegangenen Ausschreibungsjahres erschienen sind.
15.06.2023
Nature Writing Seminar in München und Nantesbuch
30.06.2023
Prosa * Lyrik * unveröffentlicht * Themenbereich: "Fremdsein, Anderssein, Identität, Leben zwischen Kulturen" * Für AutorInnen, die aus einer anderen Sprache und Kultur kommen, in deutscher Sprache schreiben und seit mindestens einem halben Jahr in Österreich leben * Für alle in Österreich lebenden Jugendlichen bis zum 20. Lebensjahr (Jugendpreis)
30.06.2023
Deutschsprachiger Kurztext (literarischer Essay * Rede * kurze Prosa * Erzählung), die sich mit der Antwort auf die Frage auseinandersetzen: "Mit welcher Sprache, welchen Erzählungen und Bildern macht ihr kommende Krisen und Kipppunkte erfahrbar?" * unveröffentlicht * Für NachwuchsautorInnen, die noch keine eigenständige literarische Buchpub-
likation (betrifft auch E-Books) verfasst haben
30.06.2023
!!!!Achtung: Einreichung nur durch Verlage; eine Selbstbewerbung von Autor:innen ist nicht möglich!!!! Für AutorInnen, »die auf Deutsch schreiben und noch am Anfang bzw. in einer frühen Phase ihrer schriftstellerischen Laufbahn stehen.
30.06.2023
Prostext * veröffentlicht oder unveröffentlicht * Thema ist frei wählbar.
30.06.2023
Kinder- und Jugendliteratur zu Umweltthemen * Texte aller literarischen Gattungen und Genres * Thema: "Barfuß über alles Berge"
01.07.2023
Möglichst schlechte Gedichte
15.07.2023
Gruselgeschichten / Grusellieder / Gruselhörspiele für Kinder * Thema: "? und es ertönte ein Heulen in der Nacht" * keine Altersbeschränkung
31.07.2023
mind. drei, max. sechs Gedichte * veröffentlicht oder unveröffentlicht * Thema: "Umwelt und Natur"
31.07.2023
Prosatexte (max. 5 DIN A4-Seiten) * für AutorInnen zw. zwischen 16 und 25 Jahre alt, die in Baden-Württemberg leben, arbeiten, studiere * Thema: "Zeitenwende".
01.08.2023
Kurzgeschichten * Thema: "Fliegender Teppich"
30.08.2023
Einreichen zwischen 1. Juli und 30. August!
2 Gedichte * Thema: "Lass deine Wörter frei"
31.08.2023
Kurzgeschichten * Gedichte * Thema: "Das Lottoritual"
31.08.2023
für junge AutorInnen zw. 10 und 18 Jahren * Geschichten * Thema: "Was uns berührt"
16.09.2023
Texte in deutscher Sprache, präsentiert
durch einen Textauszug von maximal 10 Seiten. * bisher unveröffentlicht * für österreichische AutorInnen
31.10.2023
Kurzgeschichte * Thema: "Hochschule der Zukunft im Jahr 2049"
30.11.2023
31.12.2023
Neue Interpretationen und Analysen von Franz Kafkas Werk, die den Leserinnen und Lesern einen frischen und modernen Blick auf Kafkas Erbe erlauben * Thema: "Kafkas Erbe ? neue Interpretationen und Analysen seines Werkes anlässlich des 100. Todestages"
01.01.2024
Geschichten für Kinder ab 10 Jahre * Thema: "Geheimnisvolle Abenteuer"
03.04.2024
Erzählungen * Gedichte * Thema: "Winter und Weihnachten"
30.06.2024
Kurzgeschichten * Gedichte + Thema: "Literarische Schokoladenauslese"
Name des Wettbewerbs
Ohne Zeit
versch. Abgabetermine
Laufend neue Ausschreibungen zu verschiedenen Themen
verschieden
Stipendien für ÜbersetzerInnen
Antr. bis jeweils Ende Sept.
Antr. bis jeweils Ende Sept.
Die Stiftung "Zurückgeben" vergibt seit 1995 Projektzuschüsse und Jahresstipendien an Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen jüdischer Herkunft oder jüdischen Glaubens, die in Deutschland leben.
Lyrik gesucht für sonntags
Lyrik gesucht für sonntags
Gesucht: LyrikerInnen für die Sonntagslyrik. Jeden Sonntag wird ein Gedicht in schriftlicher Form (bei Bedarf auch mit einer Audioaufnahme) auf der Seite veröffentlicht
2 wöchentl. montags
Zum Beginn jeder neuen Runde wird ein Thema vorgegeben, um das sich das Gedicht drehen soll. Hier gilt künstlerische Freiheit!
ohne Angabe
geschriebenes Wort * Poetry Clip * bebilderte Poesie * Mini-Drama *
laufend
Überblick über laufende Ausschreibungen
Jährlich: 30.4. bzw. 31.10.
Jährlich: 30.4. bzw. 31.10.
Die Robert Bosch Stiftung unterstützt in Zusammenarbeit mit dem Literarischen Colloquium Berlin AutorInnen bei den Recherchen für Veröffentlichungen, die Mittel- und Osteuropa als Thema grenzüberschreitend und für ein breites Publikum aufbereiten.
laufend
Alle Angaben ohne Gewähr!
Mit freundlicher Genehmigung von Sandra Uschtrin www.uschtrin.de